Zum Inhalt springen

Wir bereiten neue Wege.

DAUB. Ihr unabhängiger Ansprechpartner für unterirdisches Bauen.

Aktuelles

Der DAUB hat Empfehlungen zum Notfallmanagement auf Untertagebaustellen veröffentlicht.

Für die in der Regel plötzlich und unerwartet eintretenden...

Weiterlesen

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat in Zusammenarbeit mit der BG BAU überarbeitete Gefährdungsbeurteilungen für konventionelle und...

Weiterlesen

Die im März 2021 erstmals veröffentlichten "Empfehlungen zur Auswahl von Tunnelbohrmaschinen" liegen jetzt in einer überarbeiteten Fassung vor.

Alle...

Weiterlesen

The DAUB recommendation "Digital Design, Construction and Operation of Underground Structures - BIM in Underground Construction", published in May...

Weiterlesen

Der DAUB hat die 2019 erstmals vorgelegten Empfehlungen "BIM im Untertagebau" in einer überarbeiteten Fassung veröffentlicht.

Die Digitalisierung...

Weiterlesen

Unterirdische Infrastrukturen

[Symbolbild]

Unterirdische Verkehrswege sind heute weltweit und vor allem in Ballungszentren nicht mehr wegzudenken. Sie bringen Menschen schnellstmöglich zur Arbeit. U- und S-Bahnen werden dabei vielfach zum Arbeitsplatz, abends geht es wieder zurück nach Hause und am Wochenende zu diversen Freizeitaktivitäten. Straßentunnel gewährleisten die Leistungsfähigkeit im Individualverkehr, entlasten Innenstädte und vermeiden Staus und Abgase. Verkehr unter der Erde ist heute als wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens vor allem in Großstädten unverzichtbar geworden. Daher wird der Bedarf in Zukunft noch weiter wachsen.